Herzlich Willkommen in der ReFa/ReNo-Familie

Datum
19. August 2025
Uhrzeit
16:30 Uhr
Veranstalter
ReNo in Hannover und Umgebung e.V. in Kooperation mit dem Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover e.V.
Veranstaltungsort
Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover e.V. Volgersweg 5, 30175 Hannover (Erdgeschoss)
Beschreibung

Wir freuen uns, dass Ihr Euch für eine Ausbildung im Bereich Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r entschieden habt. Wir unterstützen Euch gern dabei, geben erste Einblicke in die Ausbildung zum/zur ReNo/ReFa und versuchen, aufkommende Fragen bereits zu Beginn der Ausbildung zu beantworten.

Hierzu möchten wir alle Berufsstarter zu unserer Willkommens-Veranstaltung des ReNo in Hannover und Umgebung e.V. in Kooperation mit dem Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover e.V. am

Dienstag, den 19. August 2025 um 16:30 Uhr
Volgersweg 5, 30175 Hannover (Erdgeschoss)


in der Geschäftsstelle des Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover e.V. einladen.

Der Schritt in das Berufsleben ist für alle aufregend. Was kommt auf mich zu? Werde ich die Aufgaben bewältigen können? Verstehe ich jemals das Juristen-Deutsch? An wen kann ich mich wenden, wenn etwas nicht gut läuft oder ich Unterstützung beim Lernen benötige? Viele Informationen und Fragen stehen im Raum, die erst einmal eingeordnet werden müssen.

Wir sind engagierte Kolleginnen und Kollegen mit langjähriger Berufserfahrung im Rechtsanwalts- und/oder Notarbereich, möchten für Euch den Start ins Berufsleben einfacher gestalten und auch Euren Weg gern weiterhin begleiten. Denn auch wir haben mal (klein) angefangen und erinnern uns auch nach vielen Jahren noch daran, dass es nicht immer einfach war. Es hilft ungemein, von Beginn an ein gutes Netzwerk zu haben, um Ideen auszutauschen oder unbefangen Fragen stellen zu können.

Deshalb haben wir uns ein Konzept überlegt, mit dem wir Euch eine kleine Einführung in den abwechslungsreichen Beruf sowie einen Ausblick auf den Verlauf der Ausbildung geben und viele praktische Tipps und Tricks verraten:

➢ Datenschutz, Verschwiegenheit, Geheimhaltungspflicht
➢ Beitrag von RA-Micro: KI in der Kanzlei
➢ Was unterscheidet die Arbeit eines Rechtsanwalts von der Arbeit eines Notars?
➢ Was macht ein/e Rechtsanwaltsfachangestellte/r bzw. ein/e Notarfachangestellte/r?
➢ Tipps für das richtige Telefonieren, auch im Umgang mit schwierigen Mandanten
➢ die persönliche Begrüßung/der richtige Empfang von Mandanten in der Kanzlei
➢ Rechte und Pflichten als Auszubildende/r
➢ Geschäftsetikette/digitale Etikette/Umgangsformen
➢ unterschiedliche Kommunikationsmöglichkeiten in der Kanzlei:
E-Mail, beA, Fax, Post, Bote, etc.
➢ Handy am Arbeitsplatz
➢ juristische Abkürzungen: Niemals einen Paragrafen ohne Gesetz zitieren!
➢ Thema Prüfungen: Zwischenprüfung, Abschlussprüfung, mündliches Fachgespräch/Ausbildungsrahmenplan
➢ Berufsschule und Rechtsanwaltskammer

Im Anschluss an unser Willkommens-Seminar möchten wir Euch in lockerer Atmosphäre kennenlernen und stehen Euch für Fragen sehr gern zur Verfügung.

Die Kosten betragen 60,00 € pro Person, Mitglieder eines RENO-Ortsvereins zahlen einen um 15 % ermäßigten Beitrag in Höhe von 51,00 € für diese Veranstaltung.

Fragt gern in Eurem Ausbildungsbetrieb durch Vorlage dieser Einladung nach der Kostenübernahme.

Eine entsprechende Rechnung wird nach der Anmeldung ausgestellt, die Zahlung erfolgt sodann auf unser angegebenes Vereinskonto. Die vorhandenen Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben.

Für einen kleinen Snack und Getränke ist selbstverständlich gesorgt.

Wir sind für Euch da – Gemeinsam mehr erreichen!

Referent(in)
Erfahrene Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/Rechtsfachwirte
Preis
60,00 € (51,00 € für Mitglieder eines RENO-Vereins)
Bedingungen
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Interesse an einer Mitgliedschaft?

Jetzt Teil der RENO-Familie werden!

Unsere Mitglieder sind in den Ortsvereinen und Landesverbänden im gesamten Bundesgebiet organisiert. Werde Mitglied – in der Regel findest Du in der Nähe Ihres Wohnortes einen Ortsverein. Wir sind eine starke Gemeinschaft – unser Motto: Gemeinsam mehr erreichen!